Für Frauen sieht die Situation ähnlich aus. Allerdings haben sie im Vergleich zu Männern längere Lebenserwartungen, die es für einen Vergleich der Optionen korrekt zu berücksichtigen gilt. Eine 64-jährige Frau lebt durchschnittlich etwa 4 Jahre länger als ihr gleichaltriger Mann. Wir legen auch hier für unsere Berechnungen stets eine längere Lebenserwartung zugrunde, in diesem Beispiel von etwa 91 Jahren.
Wichtig auch hier: Alle Berechnungen sind individuell, und in unserem Beispiel auf das Alter 64 und einen durchschnittlichen Gesundheitszustand bezogen. Für ältere und gesündere Versicherungsnehmer muss mit höheren Lebenserwartungen gerechnet werden.
In unserer Altersvorsorgeberatung berechnen wir individuell für Sie alle Optionen und den jeweiligen Wert, basierend auf Ihrer individuellen Lebenserwartung. Auf dieser Grundlage können Sie die richtige Entscheidung treffen, welche weitreichende Konsequenzen für Sie und Ihre Erben hat.