Bevor Sie uns mandatieren...

Telefonisches Erstgespräch

  • Vorstellung:
    Unverbindliches Kennenlernen
    unserer Bratung und Dienstleistungen
  • Standortbestimmung:
    Besprechung Ihrer Situation und Ziele
  • Handlungsoptionen:
    Erste Hinweise zum möglichen Vorgehen

Unverbindliche Ersteinschätzung

  • Nutzen-/Kostenanalyse:
    Was bringt eine Vertragsprüfung
    in meinem Fall und was kostet sie?
  • Kostenvoranschlag:
    Verbindlich für uns – unverbindlich für Sie
  • Einfach:
    Mit wenigen Angaben zu Ihrem Vertrag
    erhalten Sie Klarheit

Analyse, Besprechung & Umsetzung

Vertragsprüfung mit Geld-zurück-Garantie

Analyse

  • Versicherungsmathematische und versicherungsrechtliche Prüfung der Vertragsunterlagen
  • Ermittlung und Bewertung der Handlungsmöglichkeiten (u.a. Kündigen, Verkaufen, Rückabwickeln)
  • Berechnung des Renditevorteils der Optionen

Besprechung

  • Erklärung der Ergebnisse
  • Besprechung der Handlungsmöglichkeiten und Konsequenzen
  • Empfehlung zum bestmöglichen Vorgehen

Umsetzung

  • Unterstützung in der Kommunikation mit dem Versicherungsunternehmen
  • Empfehlung eines geeigneten alternativen Versicherungsproduktes (falls sinnvoll)
  • Empfehlungen für eine geeignete Alternativanlage mit ETFs (falls sinnvoll)

Vorsorge

Altersvorsorge­beratung

  • Ermittlung des optimalen Rendite-/Risiko-Profils
  • Auswahl von geeigneten Finanzanlagen (ETFs)
  • Empfehlung und Umsetzung eines optimalen Vorsorgekonzepts

Häufig gestellte Fragen

Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Dr. Steffen Schaarschmidt
07531 9544127
E-Mail senden

Was beinhaltet eine Vertragsprüfung und wie läuft sie ab?

Eine Vertragsprüfung beinhaltet die versicherungsrechtliche und -mathematische Prüfung Ihres kapitalbildenden Lebensversicherungsvertrags. In einem kostenlosen Erstgespräch erfahren Sie alles über uns und unsere Dienstleistung, Sie können vor unserer Mandatierung in einer kostenlosen Ersteinschätzung erfahren, wieviel Auszahlung Sie durch uns mehr erhalten können. Nach der Beauftragung erhalten Sie von uns ein schriftliches Ergebnis, welches wir zusammen mit Ihnen in einer persönlichen Besprechung erläutern. Wir begleiten Sie in der Vertragsprüfung bis zur Auszahlung auf Ihr Konto, und begleiten Sie bei einer evtl. notwendigen Alternativanlage in einem kostengünstigen ETF-Portfolio.

Warum nicht einfach kündigen?

Die normale Kündigung geht mit hohen Kosten für Abschlusskosten und Zinsrisiko einher und ist meistens nicht die beste Option für den Kunden. Zudem muss bei einer Kündigung der erhaltene Rückkaufswert wieder optimal angelegt werden. In vielen Fällen ist der Verkauf am Zweitmarkt oder die Rückabwicklung die bessere Alternative zur Kündigung. Das hängt allerdings von vielen Faktoren Ihres Vertrages ab, z.B. dem Abschlussjahr, der Restlaufzeit und dem Versicherungsunternehmen. Die Versteuerung der Auszahlung oder eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung können mehrere tausend Euro Unterschied ausmachen, sodass eine normale Kündigung wohlüberlegt sein sollte, und auf jeden Falls davor ein Versicherungsberater als Experte eingeschaltet werden sollte. Wir prüfen diese Optionen in unserer kostenlosen Ersteinschätzung für Sie - mit nur wenigen Angaben zu Ihrem Vertrag.

Wie läuft das Erstgespräch ab?

Sie vereinbaren in unserem Echtzeit-Kalender einen telefonischen Termin für das kostenlose Erstgespräch. Dazu müssen Sie vorab keine Unterlagen an uns übermitteln. Hilfreich ist, wenn Sie die letzte Standmitteilung und die Police im Erstgespräch verfügbar haben. Nach der Terminierung erfolgt die Bestätigung des Termins per Mail. Wir rufen Sie dann an, und klären in den 30 Minuten Ihre Fragen zu uns und unserer Dienstleistung. Die spätere Vertragsprüfung kann ebenfalls telefonisch bzw. per Mail stattfinden, d.h. Sie müssen nicht persönlich zu uns kommen. Im kostenlosen Erstgespräch erfahren Sie genau wie in unserer kostenlosen Ersteinschätzung, ob wir Ihnen einen Mehrwert bringen, wie hoch dieser voraussichtlich sein wird und wir und wieviel Sie dafür an Kosten kalkulieren müssen.

Wie läuft die Ersteinschätzung ab?

Sie lesen für unsere kostenlose Ersteinschätzung aus Ihrer jährlichen Standmitteilung oder aus Ihren Vertragsdokumenten wenige Werte ab, und teilen uns diese z.B. per Mail oder im Erstgespräch mit. Damit können wir abschätzen, ob sich für Sie unsere Vertragsprüfung überhaupt rechnet, wieviel Sie durch uns mehr erhalten können, und was wir dafür verlangen. Dieser Festpreis ist für Sie garantiert, für uns also verbindlich. Sie können daraufhin eine Vertragsprüfung bei uns in Auftrag geben, dazu benötigen wir weitere Details zu Ihrer Police. Wir schicken Ihnen die Ersteinschätzung im Sinne eines "Kostenvoranschlags" bzw. "Nutzenvoranschlags" unverbindlich per Mail zu.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Vorab: Die Kosten für einen nicht optimierten Ausstieg, z.B. durch eine unüberlegte Kündigung, sind i.d.R. weitaus höher als der Preis unserer Dienstleistung. Unsere Vergütung hängt vom RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) ab, und bezieht sich auf den aktuellen Rückkaufswert. Wir nennen Ihnen im Rahmen der Ersteinschätzung diesen Festpreis, an den wir uns binden. D.h. für Sie kann es auch bei nachträglich höherem Aufwand für uns nicht teurer werden. Und zusätzlich erhalten Sie Ihr gezahltes Honorar komplett zurück, sollten Sie mit unserer Dienstleistung nicht zufrieden gewesen sein.